Was war also das Geheimnis meiner erstaunlichen fünfjährigen rauchfreien Zeit?
Vor fünf Jahren habe ich eine wichtige Entscheidung getroffen:
Ich wollte mit dem Rauchen aufhören, und wie Sie sehen können, habe ich es erfolgreich geschafft.
Hatte ich irgendwelche Hilfe von außen? (Akupunktur, Therapie, Nikotinkaugummi) – NEIN
War es EINFACH? – JA
Was war also das Geheimnis meiner erstaunlichen fünfjährigen rauchfreien Phase? UND WIE KÖNNEN SIE JEDES PERSÖNLICHE ZIEL ERREICHEN?
- SETZEN SIE EIN ZIEL:
Definieren Sie Ihr Ziel und halten Sie es schriftlich fest - FINDEN SIE IHRE GRÜNDE HERAUS – IHR WARUM:
Definieren Sie ein STARKES WARUM – nicht nur ein Ziel
Am Anfang wird es Ihnen helfen, etwas länger durchzuhalten, Ihr Versprechen zu halten und motiviert zu bleiben.
(Mein Grund war: Ich wollte ein Vorbild für mein Kind sein) - FANGEN SIE KLEIN AN – KLEINE SCHRITTE – GROSSE WIRKUNG (Tag für Tag):
Fangen Sie klein an, sagen Sie einfach, dass ich es heute tun werde – und das war ein kleiner ERFOLG, dann am nächsten Tag – wieder nur ein Tag – ein bisschen mehr SELBSTVERTRAUEN, und so wiederholte ich diese PRAXIS TAG für TAG. (Mein erster Schritt jeden Tag: Ich werde heute nicht rauchen). - VERFOLGEN SIE SICH SELBST:
Verfolgen Sie sich in einer App, auf Papier, auf einem Poster, führen Sie ein Tagebuch. So können Sie Ihre Fortschritte sehen!
(Ich: Ich habe die Quite Smoke App benutzt – so wusste ich, was mit meinem Körper geschah, wie viel Zeit und Geld ich sparte) - FEIERN SIE SICH SELBST:
Feiern Sie jeden noch so kleinen Erfolg, um Ihr Selbstvertrauen und Ihr Selbstwertgefühl zu stärken. - EXTERNE RECHENSCHAFTSPFLICHT:
Die Schaffung eines unterstützenden Umfelds kann uns helfen, unsere Versprechen einzuhalten: Freunde, Familie oder Mentoren können uns ermutigen und uns helfen, uns selbst gegenüber Rechenschaft abzulegen. - SELBSTWERTGEFÜHL UND SELBSTLIEBE:
Wir sollten uns selbst mit der gleichen Freundlichkeit und Nachsicht behandeln, die wir auch anderen entgegenbringen würden. Es ist wichtig, dass wir uns selbst verzeihen, wenn wir Fehler machen und daraus lernen, anstatt uns dafür zu bestrafen.
(Ich: Ganz am Anfang hatte ich einen Rückfall. Ich zündete mir eine Zigarette an, nahm einen Zug, es war ekelhaft und dann habe ich sie ausgemacht. Und seitdem bin ich nie wieder in Versuchung geraten). - FINDEN SIE EINEN NEUEN WEG, UM MIT STRESS UMZUGEHEN:
Finden Sie einen neuen Weg, um mit Stress umzugehen. Versuchen Sie es mit Atemübungen, mentaler Ablenkung und versuchen Sie, Ihr neues Verhalten beizubehalten, bevor Sie wieder in Ihre alten Muster zurückfallen. - SCHAFFEN SIE EINE ROUTINE:
Vereinbaren Sie einen täglichen Termin mit sich selbst, tragen Sie ihn in Ihren Kalender ein und halten Sie sich an die vereinbarte Zeit, als ob Sie einen Freund empfangen würden. Fühlen Sie sich verpflichtet, diese Termine einzuhalten. Machen Sie keine Ausnahmen, bis Ihr neues Verhalten zu einem Teil Ihrer täglichen Routine geworden ist.
(Ich: Plötzlich hatte ich zu viel Zeit, die ich irgendwie füllen musste. Zunächst nutzte ich die Zeit für eine Kaffeepause, einen kurzen Spaziergang, Lesen, Surfen im Internet usw., bis der Moment kam… Die Zeit war plötzlich anders eingeteilt und ich habe es nicht einmal bemerkt). - GLAUBEN SIE AN SICH SELBST:
Auch wenn Sie ein oder mehrere Male gescheitert sind, fangen Sie jetzt an. Sie fangen nicht bei Null an, nutzen Sie diese Erfahrung!
SIE SIND STÄRKER ALS DIE KLEINE STIMME IN IHREM KOPF, DIE IHNEN SAGT, DASS SIE AUFHÖREN SOLLEN. HÖREN SIE NICHT AUF, WENN SIE SO KURZ DAVOR SIND, IHRE ZIELE ZU ERREICHEN!
SEIEN SIE DIE VERÄNDERUNG!
Insgesamt geht es beim Erreichen von Zielen darum, den Respekt vor uns selbst wiederzugewinnen. Es ist ein fortlaufender Prozess, der Geduld, Selbstreflexion und Engagement erfordert. Wenn wir uns bewusst dafür entscheiden, uns selbst zu respektieren und unsere Versprechen an uns selbst genauso ernst zu nehmen wie die an andere, können wir ein erfüllteres und authentischeres Leben führen.